Miami Swim Week

Im Rahmen der renommierten Miami Swim Week brachte ich mein fundiertes Know-how aus der internationalen Fashion-Branche – insbesondere aus Paris und Mailand – in die Organisation und mediale Inszenierung der Veranstaltungen ein. Dabei arbeitete ich eng mit verschiedenen Swimwear-Stores und den Eventorganisator:innen zusammen, um ihre Marken strategisch zu positionieren und digital wie physisch erlebbar zu machen.

  • Aufwertung der Swim Week als exklusives Fashion-Event mit internationaler Relevanz

  • Steigerung der Besucherzahlen vor Ort

  • Verbesserung der Sichtbarkeit und Verkaufszahlen für kooperierende Swimwear-Marken

  • Etablierung starker Partnerschaften mit Influencer:innen, Medienvertreter:innen und Stylist:innen

Ziele

Pain Points

  • Mangel an hochwertigem Content rund um Shows und Stores sowie fehlende Guidelines zur Content-Produktion

  • Keine einheitliche Kommunikationslinie oder Pressestrategie – insbesondere für kleinere Partnerbrands

  • Der Ablauf der Woche war unstrukturiert und bot wenig mediale Anknüpfungspunkte für Journalisten und Creators

  • Entwicklung klarer Content-Guidelines für alle teilnehmenden Swimwear-Stores – inklusive visueller Standards, Posting-Timings und Hashtag-Konzepte

  • Planung und Durchführung eines PR-Tages, speziell für Journalist:innen, Stylist:innen und relevante Medienvertreter:innen, um den Fokus auf die Qualität der Kollektionen zu legen und gezielt Berichterstattung zu erzeugen

  • Organisation exklusiver Side-Events & Press Moments, die als Plattform für Storytelling und Markenbindung dienten

  • Content-Produktion vor Ort mit strategisch abgestimmtem Material für Social Media, mit dem Ziel, nachhaltige Reichweite und mediale Sichtbarkeit zu erzeugen

Ergebnis:
Die Swim Week konnte sich deutlich stärker im digitalen Raum positionieren und gewann an internationaler Relevanz. Die teilnehmenden Stores verzeichneten gesteigerten Traffic sowie wachsendes Interesse von potenziellen Partner:innen und Käufer:innen. Durch gezielte PR-Arbeit wurden redaktionelle Beiträge in Mode- und Lifestyle-Magazinen generiert, was langfristig zur Imageaufwertung der Veranstaltung und der beteiligten Marken beitrug.

Lösung

Zurück
Zurück

Falstaff

Weiter
Weiter

Pratersauna