Falstaff

Im Rahmen meiner Tätigkeit unterstützte ich das digitale Redaktionsteam des Magazins für Restaurants, Wein und Kulinarik. Mein Fokus lag auf der Social-Media-Strategie und der Entwicklung effektiver Maßnahmen zur Steigerung der Leserzahlen im Online-Bereich sowie zur Erhöhung des Werbewerts für bezahlte Partnerschaften.

Ziele

  • Erhöhung der Reichweite auf Instagram und anderen Social-Plattformen

  • Bewerbung neu veröffentlichter Online-Artikel

  • Steigerung der Leserzahlen auf der Website

  • Verbesserung der Werbewirkung für zahlende Kund:innen

  • Die Community zeigte wenig Interesse an Inhalten zu veganer Küche und gesunder Ernährung – Themen, die zunehmend Teil der redaktionellen Strategie waren

  • Die Performance bezahlter Instagram-Kampagnen blieb unter den Erwartungen: geringe Reichweite und wenig Interaktion sorgten für Unzufriedenheit bei Werbekund:innen

  • Es fehlte an einem durchdachten, kanalübergreifenden Contentplan zur gezielten Bewerbung der Online-Inhalte

Pain Points

  • Instagram Stories wurden gezielt genutzt – dies ermöglichte wertvolle Einblicke in Interessen, Themenpräferenzen und Erwartungen der Nutzer:innen und diente als Content-Optimierung

  • Einführung von Reels als strategisches Format, um die organische Reichweite zu erhöhen und ein jüngeres, interaktionsfreudigeres Publikum zu aktivieren

  • Entwicklung eines redaktionell abgestimmten Contentplans, der gezielt neue Artikel visuell aufbereitet und über Instagram attraktiv inszeniert

  • Kuratierte visuelle Content-Strategie, die auch schwieriger platzierbare Themen (z. B. Veganismus) ästhetisch ansprechend aufgriff und so die Resonanz erhöhte

  • Enge Abstimmung mit der Anzeigenabteilung zur Optimierung bezahlter Inhalte und deren Performance-Tracking

Lösung

Zurück
Zurück

Falstaff Living

Weiter
Weiter

Miami Swim Week