Falstaff Living

Als strategische Unterstützung für die digitale Kommunikation des Interior-Design-Magazins war ich verantwortlich für die tägliche Inspiration der internationalen Leserschaft sowie für die Repräsentation der Marke im internationalen Umfeld – mit dem klaren Ziel, die Attraktivität der Werbeflächen für zahlungskräftige Kund:innen zu steigern.

  • Entwicklung und Umsetzung einer visuellen Content-Strategie im Einklang mit den saisonalen Designvorgaben der Chefredakteurin

  • Tägliche Veröffentlichung von hochwertigem Interior-Content (Feed, Captions, Hashtags, Story-Formate)

  • Stärkung der Markenbindung und Erhöhung der organischen Interaktionen

  • Gewinnung internationaler Werbekund:innen durch klare Performance und Reichweite

Ziele

  • Der Instagram-Account litt unter einer großen Anzahl inaktiver Follower, was die organische Reichweite und das Engagement deutlich einschränkte

  • Interaktionen blieben weit hinter dem Anspruch eines internationalen Design-Magazins zurück – eine Schwäche, die die Werbewirksamkeit für potenzielle Kund:innen beeinträchtigte

  • Es fehlte an innovativen Content-Formaten, um neue, relevante Zielgruppen zu erschließen

Pain Points

  • Fokus auf Reels als Reichweiten-Booster – kurze, visuell starke Videos wurden gezielt eingesetzt, um neue Nutzer:innen zu erreichen und die Interaktionsraten zu steigern

  • Entwicklung saisonaler Content-Pläne, abgestimmt auf die Farb- und Stilvorgaben der Redaktion

  • Tägliche visuelle Kuratierung von Interior-Design-Inhalten mit durchdachten Captions und strategischem Hashtag-Management zur Sichtbarkeitserhöhung

  • Stärkere Positionierung des Magazins als internationale Inspirationsquelle – auch durch gezielte Networking-Maßnahmen

Ergebnis:
Signifikante Steigerung der organischen Reichweite und Interaktionsrate innerhalb weniger Monate. Der verbesserte digitale Auftritt führte zur erfolgreichen Gewinnung neuer Werbekunden – unter anderem konnte durch meine internationale Vermittlung in Miami, mit Fendi House als Partner etabliert werden. Das Magazin positionierte sich damit stärker als hochwertiges, visuell orientiertes Medium im globalen Designmarkt.

Lösung

Zurück
Zurück

Guardi

Weiter
Weiter

Falstaff